Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Tinco

Tinco

Normaler Preis €12,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Versandkosten

Versandoptionen

Deutschland

  • 3,99 €, Lieferzeit 3 - 4 Werktage
  • Kostenloser Versand (‪59,00 €‬ und darüber), Lieferzeit 3 - 4 Werktage

EU-Länder

  • Artikelgewicht <1 kg
  • 6,99 €, 7 - 8 Werktage

  • Artikelgewicht >=1 kg
  • 13,99 €, 7 - 8 Werktage

Vereinigtes Königreich

  • Artikelgewicht <1 kg
  • 8,95 €, 7 - 8 Werktage

  • Artikelgewicht >=1 kg
  • 22,00€ €, 7 - 8 Werktage

Länder, in die wir versenden

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern.

Vollständige Details anzeigen

Spielebeschreibung des Publishers: 

Kung-Fu-Schüler, es ist an der Zeit, Meister Pun Chen Lo alles zu zeigen, was ihr gelernt habt. Die letzte Prüfung besteht aus einer epischen Konfrontation mit furchterregenden Tiergestalten: Kampfgottesanbeterinnen, himmlischen Drachen, erhabenen Kranichen, wilden Tigern, scheuen Schlangen, majestätischen Adlern und trickreichen Affen. Bei Erfolg werdet ihr mit Fragmenten des Medaillons der Eintracht belohnt, die euch den Aufstieg in den Turm der Harmonie ermöglichen. Der Meister erwartet euch oben auf dem Turm ... Zeigt ihr überlegenes Kung-Fu oder werdet ihr der Zwietracht zum Opfer fallen?

Tinco wurde von Gustavo Barreto und Alessandro de Oliveira entworfen und von Casa Locomotiva illustriert. Es richtet sich an Gruppen von 3 bis 6 Teilnehmern ab 10 Jahren und dauert etwa 20 Minuten. Ziel des Spiels ist es, Karten gleicher Form oder Farbe zu sammeln und Fragmente des Medaillons der Eintracht zu ergattern, um im Turm der Harmonie aufzusteigen.

Bei Tinco gibt es keine Spielzüge: Alle spielen gleichzeitig. Um einen Satz aus fünf Karten zusammenzustellen, die dasselbe Element – ein bestimmtes Tier oder eine bestimmte Farbe – zeigen, tauschen die Spieler Karten aus. Diese werden nie gezeigt, nur die Anzahl wird angegeben. Hat ein Teilnehmer den Tinco (einen Satz aus fünf Karten) erreicht, muss er sich beeilen, eines der auf dem Tisch liegenden Medaillonfragmente zu ergattern. Die übrigen müssen darauf achten, weitere Fragmente zu ergattern, um keine Positionen im Turm zu verlieren. Nach einer Reihe von Runden gewinnt derjenige, der den höchsten Platz im Turm der Harmonie einnimmt.

Mit seinem rasanten Tempo fordert Tinco uns dazu auf, schnell zu denken und sowohl auf unsere Karten als auch auf die Karten zu achten, die wir an unsere Gegner weitergeben. Im Stapel befindet sich die Karte Xi, die Zwietracht, die niemand auf der Hand haben möchte, da sie Minuspunkte bringt. Daher versuchen die Spieler, sie so oft wie möglich an einen Gegner weiterzugeben.

Tinco ist kompakt und für Gruppen von bis zu 6 Personen konzipiert. Es bietet außerdem zwei Spielmodi: Xing und Hong, je nachdem, welches Set (Formen oder Farben) Sie während des Spiels erstellen möchten. So kann der Schwierigkeitsgrad an die Spielgruppe angepasst werden (die Formen sind etwas einfacher zu spielen, da etwas weniger Sehschärfe erforderlich ist). Ein idealer Vorschlag zum Teilen mit Familie und Freunden, der Ihre Kraft und Ihr Gleichgewicht auf die Probe stellt. Bereit, Ihr bestes Kung-Fu zu zeigen?

BGG Rating 6.8

Genre

Trick-Tacking

Produktinformationen

  • Spieleranzahl 1-4
  • Sprache Englisch und Italienisch
  • Spieldauer 60 Minuten
  • Publisher Devir Games / Gustavo Nascimento Barreto
  • Designer

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet, wegen verschluckbarer Kleinteile